Product image
Product image

CANEPHRON Uno überzogene Tabletten 30 St

€17.99

Quantity

X+

CANEPHRON Uno überzogene Tabletten 30 St

von Bionorica SE

Packungsgröße 30 St

Artikelnummer: 13655004 | Grundpreis: 0,86 € / 1 St

Details

PZN

13655004

Anbieter

Bionorica SE

Packungsgröße

30 St

Produktname

Canephron Uno Dragees

Darreichungsform

Überzogene Tabletten

Pfl. Arzneimittel

ja

Rezeptpflichtig

nein

Apothekenpflichtig

ja

Anwendung

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Art der Anwendung? Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Dauer der Anwendung? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger als 3 Tage anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Ohne ärztlichen Rat darf das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Überdosierung? Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung. Einnahme vergessen? Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort. Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene

1 Tablette

3-mal täglich

morgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit

Achten Sie auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit.

 

Anwendungsgebiete

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzliche Beschwerden wie Fieber, Schmerzen im Unterbauch, Krämpfe, Blut im Urin, Beschwerden beim Wasserlassen oder akuter Harnverhalt auftreten.

 

- Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung, bei:    - Entzündungen der Harnwege, leichte Beschwerden    - Durchspülung der Harnwege, leichte Beschwerden    - Grießbildung in den Harnwegen, leichte Beschwerden

Wirkung

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels? Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Zusammensetzung

Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette

36 mg Tausendgüldenkraut-Pulver

36 mg Liebstöckelwurzel-Pulver

36 mg Rosmarinblätter-Pulver

90 mg Lactose-1-Wasser

+ Magnesium stearat (pflanzlich)

+ Maisstärke

+ Povidon K25

+ Siliciumdioxid, hochdisperses

+ Calciumcarbonat

+ Rizinusöl, nativ

+ Eisen(III)-oxid

+ Maisdextrin

2,17 mg Glucose-Sirup

+ Montanglycolwachs

+ Povidon K30

120,86 mg Saccharose

+ Schellack

+ Riboflavin

+ Talkum

+ Titandioxid

 

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung? Immer: - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe - Magengeschwür Zur Durchspültherapie: - Wassereinlagerungen (Ödeme) v.a. bei Herz- und Nierenschwäche - Empfohlene Reduzierung der Flüssigkeitsaufnahme aufgrund von Erkrankungen Welche Altersgruppe ist zu beachten? - Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden. Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit? - Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann. - Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen. Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfälle Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten? - Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten! - Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen. - Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen. - Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Über Uns

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Gesundheits- und Pflegeprodukten, fachkundige Beratung und individuelle Rezepturen – alles, um Ihr Wohlbefinden zu fördern. Lassen Sie sich von unseren kompetenten Mitarbeitern beraten oder nutzen Sie Tina, unsere digitale Expertin, für schnelle Antworten rund um die Uhr.

Kontakt aufnehmen

Tonndorfer Hauptstraße 71, Hamburg Hamburg 22045

Phone: 040 24825846

Copyright© 2025 Herz Apotheke im Tondo - All Rights Reserved. Impressum. Datenschutzerklärung. Nutzungsbedingungen.